Häufig gestellte Fragen zu unserem Schallzahnbürsten Vergleich
Welches Produkt ist der Testsieger im Vergleich der Kategorie Schall?
Unser Vergleich von Schallzahnbürsten Angeboten hat Philips Sonicare ExpertClean 7500 - Elektrische Zahnbürste mit G3 Premium Gum Care und C3 Premium Plaque Defense Bürstenkopf, App und Reiseetui in Schwarz (Modell HX9631/16) als Testsieger ergeben. Nach der Abwägung aller relevanten Faktoren wurde dieses Produkt als Platz 1 auserkoren.
Welches Angebot ist in unserem Vergleich der Preissieger und was bedeutet das genau?
Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 Elektrische Schallzahnbürste (Modell HX6830/53) ist der Preissieger bzw. Preis-Leistungssieger in unserem Vergleich. Der Preissieger zeichnet sich insbesondere durch ein besonders gutes Verhältnis von Preis zu Leistung aus. Das bedeutet besondere Eigenschaften und Features, wie in diesem Fall z.B. Natürlich weißere Zähne: Entfernen Sie Verfärbungen für ein weißeres Lächeln nach nur einer Woche* und auch 2 Programme: „Clean“ (Reinigung), „White“ (Whitening) = perfekte Pflege, weshalb sich der Preissieger besonders vor den anderen Produkten hervorhebt. Im Gegensatz zum Testsieger wird hier auch mehr der Aspekt günstiger Preis mit in der Bewertung berücksichtigt.
Was sind die besonderen Funktionen bzw. Features unseres Platz 1 im Vergleich?
Unser erstplatziertes Angebot Philips Sonicare ExpertClean 7500 - Elektrische Zahnbürste mit G3 Premium Gum Care und C3 Premium Plaque Defense Bürstenkopf, App und Reiseetui in Schwarz (Modell HX9631/16) von Philips zeichnet sich besonders durch 4 Putzprogramme, 3 Intensitätsstufen: Philips Sonicare ExpertClean 7500 verfügt über die Putzprogramme Clean, White+, Gum Health und Deep Clean+ für ein individuelles Reinigungserlebnis aus. Dies sollte man besonders hervorheben und beachten. Nicht zuletzt das folgende Feature: Für verbesserte Mundgesundheit: Entfernt bis zu 10 Mal mehr Plaque* für eine gründliche Reinigung und verhilft Ihnen zu bis zu 7 Mal gesünderem Zahnfleisch in nur zwei Wochen* ist ebenso bei diesem Produkt herausragend. Beachten Sie bitte auch Integrierter Drucksensor: Die Zahnbürste signalisiert mit einem pulsierenden Ton, wenn Sie zu viel Druck ausüben. So wissen Sie, dass Sie Ihren Druck lockern und sanfter putzen können, was durchaus ein Unterscheidungsmerkmal gegenüber den weiteren Plätzen darstellt. Man könnte die Liste der Features noch durchaus weter ausführen, aber schauen Sie sich weitere Infos am besten auf der Angebotsseite an:
Hier geht es zum Testsieger Produktangebot...
Weitere Details zum 3. Platz in unserem Vergleich in der Übersicht:
Produkt: Philips Sonicare 3100 – 2 x elektrische Schallzahnbürste, in Schwarz und Sugar Rose mit 2 x C2 Optimal Plaque Defense-Bürstenköpfen (Modell HX3675/15) zum aktuellen Preis von 79,99 €
Farbe: Sugar Rose & Schwarz
Maße: 22.00 cm x 6.30 cm x 16.90 cm
Gewicht:
Wichtigstes Feature: Sauberere Zähne: Mit der Philips Sonicare 3100 in Kombination mit dem Plaque Defense-Bürstenkopf erhalten Sie bis zu 3 Mal bessere Plaque-Entfernung als mit einer Handzahnbürste

Unser Platz 3 zeichnet sich zudem besonders durch Sauberere Zähne: Mit der Philips Sonicare 3100 in Kombination mit dem Plaque Defense-Bürstenkopf erhalten Sie bis zu 3 Mal bessere Plaque-Entfernung als mit einer Handzahnbürste aus. Der weitere Funktionsumfang umfasst Sonicare Technologie: Die Philips Sonicare Technologie spült Wasser in die Zahnzwischenräume und hilft so, Plaque für eine außergewöhnliche tägliche Reinigung zu entfernen und zudem auch Intelligente Putztechnik: Die BrushSync Technologie erkennt und erinnert Sie daran, wann es Zeit für einen neuen Bürstenkopf ist; Sie erfasst, wie lange Sie Ihre aktuelle Zahnbürste schon verwenden. Dies alles reicht für die Bronzemedaille in unserem Vergleich.
Wann wurde dieser Schallzahnbürsten Vergleich bzw. Schall Test durchgeführt?
Die Daten unserer Vergleiche sind möglichst aktuell. Unser System hat diesen Vergleich im Dezember diesen Jahres durchgeführt und die nötigen Daten verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Daten wie Preise und Versandkosten nicht in Echtzeit bereitgestellt werden können - es gelten immer die angezeigten Preise im weiteren Bestellprozess / Warenkorb.